
3 Fakten über Feigwarzen, die man wissen sollte
Feigwarzen zählen in Deutschland zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten: Pro Jahr erkranken etwa 170 von 100.000 Menschen daran.

Unser Buchtipp: “Syphilis und Co.”
Zum Abschluss unserer News-Serie zum Thema Geschlechtskrankheiten haben wir noch einen Buchtipp zu Syphilis, Herpes genitalis und Co. für Sie parat:

Der Tripper in dir
Für einen Tripper muss man sich nicht schämen. Geschlechtskrankheiten passieren, viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens damit zu tun. Ein Tripper ist – wie die allermeisten Geschlechtskrankheiten – gut behandelbar.

Hättest du gewusst, dass Syphilis…
… unerkannt schwerwiegende gesundheitliche Schäden hervorrufen kann? Die Syphilis bringt sehr verschiedene Beschwerden und Verläufe mit sich. Deswegen wird sie oft übersehen oder mit anderen Krankheiten verwechselt.

Let’s talk about: Chlamydien
Chlamydien sind eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Jeder sexuell aktive Mensch kann sich im Laufe seines Lebens mit Chlamydien anstecken, doch jüngere Menschen sind besonders oft betroffen.

3 Fakten über Herpes genitalis, die man wissen sollte
Genitalherpes ist eine ansteckende Krankheit und entsteht durch eine Infektion mit Herpesviren. Sie gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Die Ansteckung mit Herpes genitalis erfolgt nahezu immer durch ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer infizierten Partner:in.

Podcast-Tipp: “Im Namen der Hose” spricht über Geschlechtskrankheiten
In der Folge “Geschlechtskrankheiten” sprechen die Podcast-Hosts Ariane Alter und Kevin Ebert über HIV, Hepatitis, Chlamydien, Genitalherpes und Co. Geschlechtskrankheiten braucht keiner, will keiner und wer sie hat, will sie möglichst schnell loswerden – und genau deshalb müssen wir drüber reden.

Geschlechtskrankheiten: Es juckt, es brennt, es riecht?
Die häufigsten Geschlechtskrankheiten sind Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Syphilis, Hepatitis B und Herpes genitalis. Bei Symptomen oder einer möglichen Ansteckung mit einer Geschlechtskrankheit suche bitte umgehend einen Urologen bzw. einen Gynäkologen auf.

Probleme mit der Erektion?
Erektile Probleme können ein Warnhinweis für zahlreiche andere Erkrankungen sein. Deshalb empfiehlt sich vor allem bei über 40-Jährigen eine gründliche Untersuchung.

Unser Buch-Tipp im Oktober
Einmal im Monat versorgen wir Sie mit interessanten Lesetipps rund um urologische Themen. Im Oktober stellen wir Ihnen das Buch „Sprechende Männer: Das ehrlichste Buch der Welt“ von Jochen-Martin Gutsch und Maxim Leo vor.