Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Wissenswertes

Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.

Alle Meldungen auf einen Blick

Die Niere – das unverzichtbare Hochleistungsorgan

Als Klärwerk des Körpers hat die Niere die wichtige Aufgabe, unser Blut zu reinigen – beide Nieren zusammen schaffen etwa 1,2 Liter Blut pro Minute. Gefiltert werden natürliche Abfallstoffe, wie der Harnstoff, aber auch Medikamente, Drogen und andere Gifte. All das scheidet der Körper über den Urin wieder aus. Außerdem reguliert die Niere über die Urinproduktion den Flüssigkeitshaushalt und produziert Hormone, die wichtig für den Blutdruck und die Blutbildung sind.

Weiterlesen »

Blick hinter die OP-Kulisse

Was macht ein Operationstechnischer Assistent (OTA) während der roboter-assistierten OP? Wo steht er oder sie und welche Aufgaben übernimmt diese Person? Zwei OTA der Klinik für Urologie in Freiburg berichten uns im Interview welche Aufgaben sie vor, während und nach der roboter-assistierten Operation erledigen und was sie an ihrem Job besonders spannend finden.

Weiterlesen »

Transgender: Meine Neugeburt als Frau

Transgender, Transident, Transsexuell: Hauptsache glücklich! Mit 58 Jahren spürt Dr. Helen Maaß plötzlich, dass sie eine Frau im Körper eines Mannes ist. Im Interview berichtet Sie uns von den ersten Reaktionen ihres privaten und beruflichen Umfelds sowie von Ihrer körperlichen Transformation zur Frau.

Weiterlesen »

Buch-Tipp zum Thema „trans sein“

Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau – über trans Sein und mein Leben: Phenix Kühnert ist sich sicher: mit Empathie. Wir leben in einer Gesellschaft, die alle ausschließt, die von der Norm abweichen.

Weiterlesen »

Heute ist Weltkindertag

Der diesjährige Weltkindertag am 20. September findet unter dem Motto “Jedes Kind braucht eine Zukunft!” statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk wird dieses wichtige Datum den ganzen September über mit einem digitalen Kinderrechte-Spezial auf www.kindersache.de feiern – der Seite für Kinder.

Weiterlesen »

Enuresis = nächtliches Einnässen

Die Enuresis (= Einnässen) ist eines der häufigsten urologischen Probleme. Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass das Einnässen ein Symptom und keine Erkrankung darstellt. Verschiedene Ursachen können zu diesem Symptom führen und es kann zu einem frustrierenden Zustand für die betroffenen Kinder, die Familie und für die Ärzte werden.

Weiterlesen »

Buch-Tipp: Miteinander durch die Pubertät

Die erfahrene Pädagogin und Bloggerin Inke Hummel zeigt, wie ein entspanntes Familienleben mit Teenagern während der Pubertät gelingt: Wie bleibe ich mit meinem Kind in Kontakt? Wie sprechen wir mehr miteinander und streiten weniger? Wie verändert sich meine Elternrolle?

Weiterlesen »

HPV-Impfung auch für Jungs?

Die HPV-Impfung wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Mädchen und Jungen empfohlen. Die Impfung sollte noch vor dem ersten Geschlechtsverkehr gemacht werden, denn gerade männliche Sexualpartner sind Überträger der humanen Papillomviren.

Weiterlesen »

Jungensprechstunde: Was ist das?

Pickel, Bartwuchs, Morgenlatte: Mit der Pubertät gehen viele körperliche Veränderungen einher, die Fragen aufwerfen und verunsichern können. In der sogenannten Jungensprechstunde geben Urologen und Urologinnen offen und professionell Antworten und stehen als medizinischer Ansprechpartner im Anschluss an den Kinderarzt zur Verfügung.

Weiterlesen »

Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.

Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.

Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.

Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.