Prominente Unterstützer
Sie helfen uns nicht nur die Reichweite zu steigern, sondern geben Betroffenen authentische Erfahrungen und setzen sich mit viel Enthusiasmus für die Vorsorge ein. Herzlichen Dank für diese großartige Unterstützung.
Persönliche „Mutmach“-Geschichten und Unterstützung
Unsere prominenten Unterstützer tragen erheblich zur Reichweitensteigerung der Kampagne bei. Ihr Einsatz ist vergleichbar mit einem Megafon, das unsere Botschaft und unseren Aufruf zur Vorsorge in alle Richtungen streut. Eine unbezahlbare Leistung, für die wir sehr dankbar sind.
Prominente Unterstützer
- Alex Jogling – Reality-Star, Künstler
- Atze Schröder – Comedian
- Bodo Bach – Comedian
Videostatement ansehen » - Bülent Ceylan – Comedian
Videostatement ansehen » - Frank Elstner – Radio- und Fernsehmoderator
Videostatement ansehen » - Michael und Uli Roth – ehem. Handballprofis
Videostatement ansehen » - Mickie Krause – Sänger
Videostatement ansehen » - Birgit Lechtermann – Fernsehmoderatorin und Buchautorin
Videostatement ansehen » - Udo Schenk – Schauspieler, Sprecher
Videostatement ansehen »
Die Kampagne
Mit der FFF-Kampagne wurde ein Medium geschaffen, das nicht nur Betroffene erreicht, sondern auch Ärzte, Ärztinnen, Praxen, Kliniken, Verbände und Industrie-Partner erfolgreich miteinander verbindet.
Mehr erfahren

Wenn die Schwangerschaft auf sich warten lässt
Eine Empfängnis ist nur an wenigen Tagen im Monat möglich. Es kann deshalb etwas dauern, bis eine Frau schwanger wird. Ein Drittel aller Frauen muss länger als ein Jahr warten, bis sich eine Schwangerschaft einstellt.

Heute ist Weltkindertag
Der diesjährige Weltkindertag am 20. September findet unter dem Motto “Jedes Kind braucht eine Zukunft!” statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk wird dieses wichtige Datum den ganzen September über mit einem digitalen Kinderrechte-Spezial auf www.kindersache.de feiern – der Seite für Kinder.

Podcast-Tipp: ELTERNgespräch
Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel ist zu Gast und spricht mit Host Julia Schmidt-Jortzig über das Thema “Nächtliches Einnässen”.

Enuresis = nächtliches Einnässen
Die Enuresis (= Einnässen) ist eines der häufigsten urologischen Probleme. Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass das Einnässen ein Symptom und keine Erkrankung darstellt. Verschiedene Ursachen können zu diesem Symptom führen und es kann zu einem frustrierenden Zustand für die betroffenen Kinder, die Familie und für die Ärzte werden.

Fiebrige Harnwegsinfektion bei Kindern
Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist im frühen Kindesalter die häufigste bakterielle Infektionskrankheit und tritt in den ersten sechs Lebensjahren bei 7 % der Mädchen, seltener bei Jungen auf.
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.