
5 Fakten zur Blase, die man wissen sollte
Die Harnblase ist ein muskulöses Hohlorgan. Sie sammelt Urin, der in den Nieren gebildet und über die Harnleiter zur Blase transportiert wird. Die Blase liegt im kleinen Becken unmittelbar unter dem Schambein.

Unser Buch-Tipp zur Vorsorge: Porsche, Pommes, Prostata
“Vorsorge ist einfach und lohnt sich”: Unter diesem Motto nimmt Dr. Florian Sturm seine männlichen Patienten an die Hand und zeigt ihnen auf, dass simple, aber effektive Tests viele fiese, stille Krankheiten enttarnen können – noch weit bevor Hopfen und Malz verloren sind.

Prostatakrebs: Rat & Trost
Sie leiden an Prostatakrebs und sind auf der Suche nach Rat und Trost? Der Bundesverband Prostatakrebs e. V. (BPS) bietet ein umfassendes Hilfsangebot an.

Unser Podcast-Tipp: Sind Männer Vorsorgemuffel?
Sind Männer Vorsorgemuffel? Wenn ja, warum? Diese und viele weitere Fragen zum Thema Prostatakrebsvorsorge hat der Urologe und Buchautor Dr. Christoph Pies in einer Changing Tomorrow Podcast-Folge von Astellas beantwortet.

Prostatakrebs: Einer von acht Männern ist betroffen
Mit etwa 60.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist der Prostatakrebs in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Wahrnehmung von Früherkennungsuntersuchungen ist in diesem Zusammenhang essenziell.

Warum wächst die Prostata?
Etwa ab dem 40. Lebensjahr führen altersbedingte Veränderungen im männlichen Hormonhaushalt zu einem langsamen Wachstum der Prostata, das anfänglich meist ohne Symptome verläuft.

Was ist eine Prostatitis?
Als Prostatitis bezeichnet man eine schmerzhafte Schwellung und/oder entzündliche Erkrankung der Prostata.

4 Fakten zur Prostata, die Sie kennen sollten
Die Prostata ist eine Drüse, deren Sekret dem Schutz und Transport der Samenzellen dient.

Unser Podcast-Tipp: Dem Tabu keine Chance geben
In dieser Folge dreht es sich voll und ganz um das Tabu Thema bei Männern – über die Prostatakrebsvorsorge zu sprechen und diese beim Urologen wahrzunehmen. Der Urologe Dr. Triebner spricht offen als Experte und Mann über den Angstgegner. Für ihn bietet die Früherkennung deutliche Vorteile und stellt Angst und Sorge ins Abseits.

Volker Wittkamps kuriosester Fall
Urolog:innen haben in ihrer Praxis nicht nur mit Alltäglichem zu tun – Volker Wittkamp, Facharzt für Urologie, erzählt von seinem kuriosesten Fall, aber hören Sie selbst …