Krampfader des Hodens
Viele Männer bemerken eine bestehende Hodenkrampfader gar nicht. Einzige Symptome sind leichte Druckschmerzen im Hodensack. Durch den Blutstau kann es zu einer Erwärmung kommen, die die Spermien schädigt.
Allgemein
Eine Varikozele ist eine Krampfader im Hodensack. Dabei erweitert sich eine Vene des Venengeflechts, welches um den Hoden liegt. Zu 90 Prozent tritt dieser Krampfaderbruch am linken Hoden auf, da aus der linken Hodenvene das Blut etwas schlechter abfließt als aus dem Rechten. Rund 20 Prozent aller Männer zwischen 15 und 25 Jahren haben eine Varikozele, oft ohne es zu bemerken. Diese Krampfader entwickelt sich meist während der Pubertät.
Symptome
Eine Varikozele verursacht meist keine Beschwerden. Sie kann sich manchmal jedoch durch Schwellungen, Spannungsgefühle oder dumpfe, ziehende Schmerzen im Hoden bemerkbar machen. Ist der Krampfaderbruch stärker ausgeprägt, lässt sich eine weiche Verdickung tasten, wenn der Patient steht. Im Liegen fließt das Blut zurück – die Varikozele ist dann oft gar nicht mehr tastbar.
Ursache für den Krampfaderbruch ist immer ein behinderter Abfluss des Blutes aus dem Hoden. In der Regel ist diese Abflussstörung angeboren, seltene Ursachen sind auch Tumore.
Folgen für die Zeugungsfähigkeit
Es wird vermutet, dass ein Krampfaderbruch im Hodensack die Fruchtbarkeit verringern kann. Bei Männern, deren Fruchtbarkeit eingeschränkt ist, kommen Varikozelen häufiger vor. Nach Schätzungen haben rund 25 bis 37 % aller Männer mit einer verringerten Samenqualität eine Varikozele. Sie beeinflusst die Fruchtbarkeit jedoch nicht immer: Viele Männer sind trotz einer Varikozele normal fruchtbar.
Behandlung
Eine Varikozele muss meist nicht behandelt werden. Wenn ein Mann mit unerfülltem Kinderwunsch eine Varikozele hat, wird manchmal jedoch eine Behandlung vorgeschlagen, die die Fruchtbarkeit verbessern soll. Zur Behandlung einer Varikozele wird die betroffene Vene stillgelegt, damit das Blut über benachbarte, gesunde Venen abfließen kann. Dazu wird z. B. bei der minimal-invasiven Therapie über einen Katheder ein Medikament in die Krampfader injiziert, das die betroffene Vene verkleben soll. Operativ kann man die Varikozele mikrochirurgisch unterbinden.
Hoden
Mit der FFF-Kampagne wurde ein Medium geschaffen, das nicht nur Betroffene erreicht, sondern auch Ärzte, Ärztinnen, Praxen, Kliniken, Verbände und Industrie-Partner erfolgreich miteinander verbindet.
Weiterführende Inhalte

Buch-Tipp: Als ich dem Tod in die Eier trat
„Wenn ich atme, spüre ich, dass ich lebe“: Alexander Greiner ist kerngesund. Glaubt er. Bis ihn aus heiterem Himmel die Diagnose Hodenkrebs erwischt.

Hodenkrebs: Eigenverantwortliches Handeln ist wichtig!
Hodenkrebs stellt die häufigste Krebserkrankung junger Männer dar. Rund 4000 Neuerkrankungen werden jedes Jahr in Deutschland gezählt. Am häufigsten erkranken Männer zwischen dem 20. und dem 44. Lebensjahr.

Hoden Fakten: Part 2
Die Woche präsentieren wir weitere Hoden-Fakten. Die Hoden erfüllen zwei extrem wichtige Aufgaben: In ihnen werden Sperma und männliche Sexualhormone – vor allem Testosteron – produziert.

Urologischer Notfall: Hodenverdrehung
Bei einer Hodenverdrehung (Hodentorsion) leidet der Patient unter akut einsetzenden, heftigen Schmerzen in einem Hoden, meist nach sportlicher Betätigung. Nur die rechtzeitige Diagnose und Therapie können die Fruchtbarkeit retten.

Hodenhochstand schnell behandeln
Der Hodenhochstand oder Maldescensus testis führt häufig zu Folgeerkrankungen wie Unfruchtbarkeit, Leistenbruch und Hodenkrebs. Bei bis zu drei Prozent aller Kinder sind ein oder beide Hoden nach der Geburt (noch) nicht im Hodensack, bei Frühgeborenen fast bei jedem Dritten.
Mehr erfahren
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.