Peniskrebs
Einige Formen des Peniskrebses werden durch Infektionen mit dem sexuell übertragbaren Humanen Papillomavirus (HPV) ausgelöst. Die HPV-Impfung ist für Jungen zwischen 9 und 17 Jahren empfohlen.
Allgemein
Der Peniskrebs ist mit rund 800 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland eine seltene Erkrankung. Im Durchschnitt sind die Betroffenen 70 Jahre alt. Wenn der Tumor früh entdeckt wird, sind die Heilungschancen gut. Oft wird Peniskrebs aber erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, weil betroffene Männer Krankheitszeichen aus Unwissenheit oder Scham verschweigen.
Risikofaktoren
Männer mit einer Vorhautverengung (Phimose) haben ein größeres Erkrankungsrisiko. Diese verhindert das komplette Zurückschieben der Vorhaut und erschwert die Genitalhygiene, wodurch chronische Entzündungen im Bereich der Vorhaut und der Eichel entstehen und das Wachstum von Tumoren begünstigen können. Einige Formen des Peniskrebses werden durch Infektionen mit dem sexuell übertragbaren Humanen Papillomavirus (HPV) ausgelöst. Auch ein höheres Lebensalter und Tabakkonsum gelten als Risikofaktoren.
Symptome und Diagnose
- Hautveränderungen
- Verhärtungen oder Schwellungen an Eichel oder Vorhaut
- Ausfluss, Blutungen aus dem Penis
- Juckreiz am Penis
Die körperliche Untersuchung, eine Gewebeprobe, Ultraschall und andere Bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie dienen der Diagnose.
Behandlung
Grundsätzlich gilt: Je früher die Diagnose gestellt und behandelt wird, desto besser sind die Aussichten. Bei allen Überlegungen zur geeigneten Therapie steht die Lebensqualität des Patienten im Mittelpunkt.
Für den Peniskrebs bestehen mehrere unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten: Das sind operative Maßnahmen, Lasertherapie, Strahlentherapie oder Chemotherapie.
Sofern der Tumor noch keine Metastasen gebildet hat, besteht die oberste Priorität darin, ihn möglichst organerhaltend zu entfernen. Der Penis soll so gut wie möglich erhalten bleiben, aber gleichzeitig gilt es, ihn so sicher zu entfernen, dass er nicht wiederkommen oder sich weiter ausbreiten kann. Tiefer eingewachsene Tumoren werden daher operiert.
Präventive Maßnahmen
- Gute Genitalhygiene: Das heißt vollständiges Zurückschieben der Vorhaut und gründliches Waschen mit Wasser und Seife, um Talg und Sekret zu entfernen
- Bei Männern mit Phimose kann dafür die operative Entfernung der verengten Vorhaut präventiv wirken
- Jungen und junge Männer können sich mit der Impfung gegen Humane Papillomaviren vor Peniskrebs schützen. Die HPV-Impfung ist für Jungen zwischen 9 und 17 Jahren empfohlen
Selbstbeobachtung und die Teilnahme an der jährlichen gesetzlichen Krebsfrüherkennungsuntersuchung beim Urologen ab dem 45. Lebensjahr sind wichtig, um Peniskrebs in einem frühen, heilbaren Stadium festzustellen.
Penis
Mit der FFF-Kampagne wurde ein Medium geschaffen, das nicht nur Betroffene erreicht, sondern auch Ärzte, Ärztinnen, Praxen, Kliniken, Verbände und Industrie-Partner erfolgreich miteinander verbindet.
Weiterführende Inhalte

Welche Arten von Krebs behandeln Urolog:innen?
Die urologische Onkologie beinhaltet die Therapie und Nachsorge von Krebs bzw. Tumoren im Urogenitalbereich. Zu den urologischen Tumoren zählen Prostatakrebs, Hodenkrebs, Blasenkrebs, Nierenkrebs und auch der seltener vorkommende Peniskrebs.

Unser Buch-Tipp im August
Einmal im Monat versorgen wir Sie mit interessanten Lesetipps rund um urologische Themen. Unter dem Motto Sommer, Sonne Vorsorge haben unsere zwei Lümmel Lurchi und Dan im August Aufklärungsarbeit für Früherkennungsuntersuchungen gemacht. Passend dazu beschließen wir den August mit unserer Buch-Empfehlung „Fit im Schritt“ von Urologe Volker Wittkamp

Bülent Ceylan sorgt vor
Uffbasse: In der Riege der prominenten Unterstützer der FFF-Kampagne findet sich nun auch Comedian Bülent Ceylan. Der Mannheimer setzt sich unter anderem auch für die Aids-Hilfe, die Kinderhospizarbeit und verschiedene Anti-Rassismus-Projekte ein.

Was hat Harry Potter mit Gesundheitsvorsorge zu tun?
Udo Schenk ist vielen als Schauspieler Dr. Kaminski aus „In aller Freundschaft“ bekannt. Noch einprägsamer ist jedoch seine Stimme. Er hat bereits viele namhafte Rollen gesprochen…

Studie mit über 1000 Jungen: Adipositas in der Kindheit bremst Peniswachstum
Laut Robert Koch-Institut (Studie KIGGS Welle 2) sind in Deutschland 15,4 Prozent der Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und 17 Jahren übergewichtig.
Mehr erfahren
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.