
Inkontinenz: Häufigkeit, Ursachen und wie der Urologe helfen kann
Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen in Deutschland betrifft. Schätzungen zufolge leiden zwischen 5 und 10 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Inkontinenz. Diese…

Roboter-assistierte OP aus Patientensicht – Divertikel an der Blase
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Schon wieder eine Blasenentzündung?
Blasenentzündungen sind eine häufige und unangenehme Erkrankung, die besonders Frauen betrifft. Um diese lästige Infektion zu vermeiden und ihre Ursachen zu verstehen, ist es wichtig, einige grundlegende Informationen zu kennen….

Wann ist eine Operation bei Blasenproblemen notwendig? Und wann macht eine roboter-assistierte OP Sinn?
Blasenprobleme können vielfältige Ursachen haben, von Harninkontinenz über Blasenentzündungen bis hin zu Tumorerkrankungen. Eine Operation wird in der Regel erst dann in Erwägung gezogen, wenn konservative Maßnahmen wie Medikamente, Physiotherapie…

Hilfe- da ist Blut im Urin
Blut im Urin (Hämaturie) ist ein Symptom, das verschiedene Ursachen haben kann und immer ärztlich abgeklärt werden sollte. Hier eine Übersicht zu diesem wichtigen Thema: Arten der Hämaturie Makrohämaturie: Blut…

Stell dir vor…du kannst deinen Urin nicht halten.
Stell dir vor…du kannst deinen Urin nicht halten. Stell dir vor, du gehst entspannt spazieren oder lachst mit Freunden – und plötzlich merkst du, dass du deinen Urin nicht mehr…

Initiative Studienstandort Deutschland weist auf Dringlichkeit eines weiteren Ausbaus der klinischen Forschung hin
Alljährlich ist der 20. Mai der internationale Tag der klinischen Forschung, ausgerufen vom European Clinical Research Infrastructures Network (ECRIN). Er würdigt den vielfältigen Nutzen, den die Durchführung klinischer Studien mit…

Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert
Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen scheint…

US-Chirurgen gelingt Transplantation einer Harnblase
In den USA wurde erstmals erfolgreich eine Harnblase transplantiert. Das medizinische Team hatte mehrere Jahre ein neues Verfahren entwickelt. Der Eingriff ist derzeit ausschließlich für eine ausgewählte Patientengruppe geeignet. Erstmals…

„Ambulantisierung ist der effektive und effiziente Weg“
Zur Forderung des GKV-Spitzenverbands nach einem Ausgabenmoratorium erklären die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner: Berlin, 19. Mai 2025 – „Die Finanzlage der…