
Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert
Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen scheint…

US-Chirurgen gelingt Transplantation einer Harnblase
In den USA wurde erstmals erfolgreich eine Harnblase transplantiert. Das medizinische Team hatte mehrere Jahre ein neues Verfahren entwickelt. Der Eingriff ist derzeit ausschließlich für eine ausgewählte Patientengruppe geeignet. Erstmals…

„Ambulantisierung ist der effektive und effiziente Weg“
Zur Forderung des GKV-Spitzenverbands nach einem Ausgabenmoratorium erklären die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner: Berlin, 19. Mai 2025 – „Die Finanzlage der…

77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
17. bis 20. September 2025 im Congress Center Hamburg (CCH) unter dem Motto „Urologie verbindet“ — Der 77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. findet vom 17. bis 20….

Kennen Sie schon diese Podcasts?
Podcast „Sprechende Medizin“ . Der Podcast „Sprechende Medizin“ ist das offizielle Audioformat der Bundesärztekammer. Alle 14 Tage spricht deren Präsident, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über aktuelle Themen…

vdek-Website „Gesund digital“ und umfangreicher FAQ-Katalog informieren über die elektronische Patientenakte
Pünktlich zum bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April 2025 hat der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seine Informationsangebote aktualisiert. Zum einen informiert der vdek auf seinem…

Fröhliche Ostern
… und viel Spaß bei der Eiersuche Das gesamte Team der “Urologie für alle”-Kampagne wünscht frohe Ostern und entspannte Feiertage.

Wann muss ich zum Urologen?
Typische Erkrankungen, die der Urologe behandelt, wie Inkontinenz und Nierensteine werden auch als Volkskrankheit eingeordnet. Die häufigste Krebserkrankung in Deutschland ist aktuell Prostatakrebs – je früher dieser erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Krebs geht uns alle an
Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs. Die Zahl der Neuerkrankungen in Deutschland liegt bei rund 510.000 Menschen pro Jahr.

Diagnose Krebs: Wie geht es jetzt weiter?
Die meisten Menschen geraten in einen Schockzustand, wenn Sie die Diagnose Krebs erhalten und reagieren mit Unsicherheit, Angst oder sogar Panik. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Betroffenen von Beginn an gut begleitet werden.