
77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
17. bis 20. September 2025 im Congress Center Hamburg (CCH) unter dem Motto „Urologie verbindet“ — Der 77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. findet vom 17. bis 20….

S3-Leitlinie Harnblasenkrebs umfassend aktualisiert
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Harnblasenkarzinom umfassend überarbeitet. Die Neuerungen betreffen alle Bereiche von der Diagnostik über die Therapie bis hin zu Rehabilitation,

BvDU begrüßt geplante Patientensteuerung und fordert Korrekturen für Primärarztsystem
Fast wie im Happy End muten die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD an: „Wir wollen eine gute, bedarfsgerechte

Kennen Sie schon diese Podcasts?
Podcast „Sprechende Medizin“ . Der Podcast „Sprechende Medizin“ ist das offizielle Audioformat der Bundesärztekammer. Alle 14 Tage spricht deren Präsident, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über aktuelle Themen…

ePA: „Freiwilliger Start ist der richtige Weg“
Zur Ankündigung des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach, dass die elektronische Patientenakte (ePA) ab Ende April bundesweit genutzt werden kann, erklärt Dr. Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesverein…

Mechanismen der Krebsmetastasierung mit Künstlicher Intelligenz entschlüsseln
Das Forschungsprojekt DECIPHER-M nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die Ausbreitung von Krebszellen anhand klinischer Routinedaten besser zu verstehen. Ziel ist es, mithilfe eines multimodalen Basismodells, die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern…

Über 600.000 Unterschriften: Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen ist größte Bundestagspetition der vergangenen Jahre
Die gemeinsame Petition des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes und des Verbandes medizinischer Fachberufe (vmf) zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung wird von über 600.000 Patientinnen und Patienten unterstützt. Es handelt sich somit…

Jetzt politische Weichen stellen für die Krebsprävention!
Mit einem Positionspapier fordern das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe die zukünftigen Koalitionsparteien auf, die Krebsprävention ressortübergreifend als zentrale Aufgabe im Koalitionsvertrag zu verankern. Bis zu 40 P…

„Wir sind nicht der Kostentreiber im Gesundheitswesen!“
Angesichts der geplanten milliardenschweren Investitionen in die Infrastruktur hat der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) bei der heutigen Vertreterversammlung (VV) in Berlin an die künftige Bundesregierung appelliert, dabei die Gesu…

Reform der Gesetzgebung zur Reproduktionsmedizin: DGA e.V. sieht künftige Regierung in der Pflicht
Die scheidende Ampelregierung hatte den Auftakt für eine Modernisierung der Gesetzgebung zur Reproduktionsmedizin gegeben: Das Vorhaben war im Koalitionsvertrag verankert; die einberufene Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungs…