Blasen-Fakten
In ihrem Verhalten erinnert die Blase an einen Luftballon. In leerem Zustand sieht sie aus wie eine Schale – sobald sich die Blase mit Urin füllt, dehnt sie sich aus und wird rund wir eine Kugel. Hier haben wir interessante Fakten rund um die Blase zusammengestellt:
➡ Die Blasenwand besteht aus einer dünnen Schleimhaut- und einer Muskelschicht.
Diese Muskulatur verleiht der Blase ihre Dehnfähigkeit.
➡ Die Blase ist durch die Harnleiter mit den Nieren verbunden.
➡ Die Blase ist ein Sammelbecken für rund einen Liter Wasser.
➡ Ein Erwachsener produziert circa 1, 5 Liter Urin am Tag.
➡ Schon bei einer Füllung von 250 ml ist der Harndrang deutlich spürbar.
➡ Unsere Blase entleeren wir durchschnittlich 4- bis 6-mal täglich.
➡ Frauen sind aufgrund ihrer kurzen Harnröhre anfälliger für Blasenentzündungen
➡ Frauen leiden doppelt so häufig unter einer schwachen Blase.
➡ Frauen zählen besonders oft zu den Inkontinenz-Betroffenen (bis zu 85 Prozent)
➡ Etwa 25 Prozent aller Frauen zwischen 25 und 35 Jahren haben mit Inkontinenz zu kämpfen.
➡ Etwa 7 bis 8 Millionen Deutsche haben Blasenschwäche – also etwa jeder Zehnte.
➡ Urin besteht zu 95 Prozent aus Wasser.
➡ Die Harnröhre einer Frau ist 4 cm lang.
➡ Die Harnröhre eines Mannes ist 20 cm lang.
Weiterführende Information zu folgenden Themen finden Sie hier:
➡ Blaseninkontinenz nach Geburten
➡ Harnwegsinfekte betreffen nicht nur Frauen
➡ Zusammenhang von Rauchen und Blasenkrebs