Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

Interessante Fakten über Hoden
Es gibt viele faszinierende Fakten über Hoden: Diese Fakten zeigen, dass Hoden nicht nur für die Fortpflanzung wichtig sind, sondern auch kulturell und historisch eine bedeutende Rolle spielen.

Wie funktioniert eine roboter-assistierte OP an der Niere? Ein Videobeitrag
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Am 14. März ist Weltnierentag
Die Fachgesellschaften nutzen den Weltnierentag, um den Fokus auf das lebenswichtige Organ zu lenken. Unter dem Motto „Nierengesundheit für alle“ geht um Themen rund um die Niere angefangen von Prävention bis zu Transplantation.

Wie entsteht Krebs?
Krebs entsteht durch unkontrollierte Zellvermehrung aufgrund von Schäden am Erbgut oder Fehlern bei der Erbinformation.

Bis zu 8 Jahre Wartezeit für eine neue Niere
Nach wie vor gibt es zu wenig Spenderorgane. Nierenpatientinnen und -patienten warten z. T. acht Jahre und länger auf eine neue Niere.

Typische Erkrankungen der Niere
Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland haben eine chronische Nierenerkrankung, doch die wenigsten wissen davon. Hier listen wir Ihnen typische Erkrankungen der Niere auf.

Die Niere – das unverzichtbare Hochleistungsorgan
Als Klärwerk des Körpers hat die Niere die wichtige Aufgabe, unser Blut zu reinigen – beide Nieren zusammen schaffen etwa 1,2 Liter Blut pro Minute. Gefiltert werden natürliche Abfallstoffe, wie der Harnstoff, aber auch Medikamente, Drogen und andere Gifte. All das scheidet der Körper über den Urin wieder aus. Außerdem reguliert die Niere über die Urinproduktion den Flüssigkeitshaushalt und produziert Hormone, die wichtig für den Blutdruck und die Blutbildung sind.

Vorsorge rettet Leben, weil…
Zwei Patienten, ein Arzt, eine Stations- und eine OP-Schwester erklären im Video aufgrund persönlicher Erfahrungen und medizinischem Wissen warum Vorsorge so wichtig ist.

Krebsvorsorge und Früherkennung
Das Ziel der Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung ist es Krebs zu erkennen, bevor er entsteht oder Beschwerden macht.

Risikofaktoren Hodenkrebs
Nach Schätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jährlich rund 4.200 Männer neu an Hodenkrebs.

Buch-Tipp: Der König aller Krankheiten
Krebs ist ein Teil von unserem Leben. Der Onkologe Siddhartha Mukherjee erzählt die Geschichte des “Königs aller Krankheiten”, seiner Entstehung und der Therapieformen in einfachen und verständlichen Worten, ohne dabei relevante Details auszulassen.

Welche Arten von Krebs behandeln Urolog:innen?
Die urologische Onkologie beinhaltet die Therapie und Nachsorge von Krebs bzw. Tumoren im Urogenitalbereich. Zu den urologischen Tumoren zählen Prostatakrebs, Hodenkrebs, Blasenkrebs, Nierenkrebs und auch der seltener vorkommende Peniskrebs.

4. Februar ist Weltkrebstag
Der Weltkrebstag am 4. Februar steht in diesem Jahr erneut unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“.

Podcast-Tipp: Lust auf Stellungswechsel?
Ein Podcast, der Stellung bezieht: zu Vielfalt, Akzeptanz, einer offenen Gesellschaft, sexueller Freiheit und Gesundheit. MSD möchte mit dem Podcast „Stellungswechsel“ Menschen und Perspektiven zusammenbringen…

Außendienst und Praxis Hand in Hand
Interview mit Thorsten Chr. Ullner, KAM und Sales Manager Urologie, sowie Dr. med. Frank Kahmann, Urologe und Geschäftsführer der “Ihre Urologen Berlin MVZ GmbH”.

Buch-Tipp: Gut aufgestellt
40 Millionen Deutsche leben mit einem Penis, rund 30 Millionen weitere – nämlich heterosexuelle Frauen – haben regelmäßig mit Penissen zu tun. Erstaunlich, wie wenig dennoch über dieses Körperteil bekannt ist, obwohl es als Symbol allgegenwärtig ist. Das wollen die Autoren mit ihrem Buch “Gut aufgestellt” grundlegend ändern.

Suche nach urologischen Praxen/Kliniken und Selbsthilfegruppen
Mit unserer Arztsuche können Sie bei der Kampagne registrierte Urologen und Urologinnen oder Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe suchen.
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.