Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

Jungensprechstunde: Was ist das?
Pickel, Bartwuchs, Morgenlatte: Mit der Pubertät gehen viele körperliche Veränderungen einher, die Fragen aufwerfen und verunsichern können. In der sogenannten Jungensprechstunde geben Urologen und Urologinnen offen und professionell Antworten und stehen als medizinischer Ansprechpartner im Anschluss an den Kinderarzt zur Verfügung.

Bartwuchs, Pickel, feuchte Träume: Wenn nichts mehr so ist, wie es mal war
Die Pubertät ist eine aufregende und manchmal verwirrende Zeit für Jungen. Zwischen dem 10. und 14. Lebensjahr beginnt der Körper, sich dramatisch zu verändern. Lassen Sie uns einen humorvollen, aber…

Kinderwunsch nach Krebserkrankung
Einladung zur Pressekonferenz “AWMF-Leitlinie Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen” auf dem DKK Berlin

Die Niere, ein Entgiftungsorgan unseres Körpers
Bis zu 1.000 Liter Blut durchlaufen das Organ täglich.

HPV-Impfung auch bei Jungen ein großes Thema
Die HPV Imfpung ist immer noch umstritten. Dennoch setzen sich die Urologen und Gynäkologen sowie Pädiater dafür ein.

Wann gab es die erste Nierentransplantation?
Die ersten Nierentransplantationen scheiterten an der Abwehrreaktion des Körpers.

Blasenkrebs ist eine der häufigeren Krebsarten
Blasenkrebs wird häufig durch Rauchen verursacht.

Prostatakrebs macht vor niemandem Halt
Endlich outen sich auch prominente Politiker zu ihrer Gesundheit

Prostatakrebs – wo bekomme ich weitere Informationen?
Prostatakrebs ist heimtückisch, da er oft lange unerkannt bleibt

Frank Zander ebenfalls von Prostata-Krebs betrofffen
Krebs macht auch vor Prominenten nicht Halt.

Wie schafft man es, dass Männer zur Vorsorgeuntersuchung gehen?
Bericht der BKK Wirtschaft und Finanzen
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.