Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

vdek-Website „Gesund digital“ und umfangreicher FAQ-Katalog informieren über die elektronische Patientenakte
Pünktlich zum bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April 2025 hat der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seine Informationsangebote aktualisiert. Zum einen informiert der vdek auf seinem…

Interview mit Marlene Keller, Referentin bei TERRE DES FEMMES zum Thema Weibliche Genitalverstümmelung
Für die deutschlandweite Kampagne „Urologie für alle“ konnten wir Marlene Keller für ein Interview gewinnen. Sie ist als Referentin für weibliche Genitalverstümmelung bei TERRE DES FEMMES und beantwortet uns Fragen…

Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Salzgitter berichtet…..
Unsere Selbsthilfegruppe besteht aus ca. 60 Mitgliedern. Die Webadresse lautet: www.prostatakrebs-shg-sz.de Wir sind Mitglied im Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. (BPS e.V.) und im Regionalverband Prostatakrebs Selbsthilfe Niedersachsen/Bremen e.V.

Peniskrebs: Selten – und früh erkannt gut heilbar
Selten – früh erkannt jedoch gut heilbar

Prostatitis: Es trifft rund jeden 10. Mann
Eine Prostatitis ist eine belastende Erkrankung für den Mann und eine Herausforderung für den Urologen.

Ü50 und trotz Sterilisation Vater werden?
Alter nicht entscheidend für den Erfolg einer Refertilisierung

Frauen haben bei Harnsteinleiden mehr Komplikationen
Studie zeigt Geschlechterunterschied

Harnblasen-, Nieren oder Hodenkrebs: Tabletten statt Chemo oder Strahlen
nur eine Möglichkeit der Krebsbehandlung

Nierensteine: Oft bleiben sie jahrelang unentdeckt
Bei Nierenkoliken den Arzt aufsuchen

Reizblase: Birgit Bulla berichtet
Birgit Bulla, Journalistin und selbst Betroffene einer Reizblase, spricht in unseren Themenwochen ganz offen darüber, wann ihre Reizblase das erste Mal auftrat und wie sich ihr Leben seitdem verändert hat. Sie geht auf Behandlungsmöglichkeiten und das Umfeld ein und mahnt an, darüber zu sprechen, um für mehr Verständnis zu sorgen.
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.