Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Vorsorge für Männer und welche Rolle die Partnerin dabei spielt…

Solltest Du nicht mal zur Männervorsorge? Das ist wirklich wichtig!“ „Lass Dich doch mal durchchecken!“

Das männliche Geschlecht ist deutlich zurückhaltender als Frauen, wenn es um Krebsfrüherkennung und Männervorsorge geht. Viele Männer wollen stark sein, Vorsorge passt nicht ins Bild. Dabei tut Früherkennung nicht weh. Frauen gehen zur Vorsorge zum Frauenarzt, Zahnarzt etc.. Männer gehen häufig erst zum Arzt, wenn ein Problem auftritt und selbst da zögern sie es hinaus.

Häufig sind es die Frauen, die sich informieren und dann die Männer motivieren eine Früherkennung durchzuführen.

Gründe für die Zurückhaltung

Laut Umfragen gibt es drei Hauptgründe, warum viele Männer die Prostatakrebs-Früherkennung auslassen:

  1. Fehlende Beschwerden und Symptome
    Viele Männer denken, dass sie erst dann zum Arzt gehen müssen, wenn Beschwerden auftreten. Das ist jedoch ein Trugschluss, da Prostatakrebs oft zunächst keine Symptome verursacht. Wenn Probleme beim Wasserlassen auftreten, ist der Krebs meist schon weiter fortgeschritten.
  2. Angst vor der Krebsdiagnose
    Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen eine große Belastung. Viele Männer verdrängen das Thema aus Angst vor der Gewissheit, an Prostatakrebs zu erkranken. Dabei ist Prostatakrebs oft gut behandelbar, vor allem wenn er frühzeitig erkannt wird.
  3. Respekt vor der Untersuchung
    Viele Männer empfinden die Tastuntersuchung der Prostata über den Enddarm als unangenehm und haben Hemmungen, sich dieser zu unterziehen. Sie haben Angst, die Kontrolle abgeben zu müssen.

Weitere mögliche Gründe

Zusätzlich könnten auch fehlende Einladungen zur Früherkennung sowie Unsicherheiten bezüglich der Aussagekraft von PSA-Tests eine Rolle spielen. Frauen werden zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre persönlich und schriftlich zurm Mammographie-Screening eingeladen. Männer gibt es kein vergleichbares Screeningprogramm.

Ausblick

So sind es häufig die Frauen, die die Ängste und Hürden der Männer abbauen und sie stärker für ihre Gesundheit sensibilisieren. Aber es bewegt sich auch auf offizieller Seite einiges.

Bereits im Jahr 2022 empfahl die Europäische Kommission eine Verbesserung des Screening-Programms zur Früherkennung von Prostatakrebs in Deutschland. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat einen Algorithmus für eine risikoadaptierte, PSA-basierte Prostatakarzinom-Früherkennung erarbeitet und ist weiterhin mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) im Gespräch.

Im Jahr 2023 wurden zudem mehrere Studien veröffentlicht, die den Nutzen einer risikoadaptierten PSA-Testung betonen, um Überdiagnosen zu vermeiden und die Detektion relevanter Karzinome zu verbessern. Diese Ansätze haben auf den Jahrestagungen der Fachgesellschaften in Deutschland und auf EU-Ebene positive Resonanz erfahren. Es wird erwartet, dass neue Leitlinien zur Früherkennung basierend auf diesen Erkenntnissen in naher Zukunft publiziert werden.

Verwandte Artikel

Ursachen des Prostatawachstums

Im Alter von etwa 40 Jahren beginnen bei Männern hormonelle Veränderungen, die zu einem langsamen Wachstum der Prostata führen, zunächst meist symptomfrei. Die Blasenmuskulatur kann

Weiterlesen »

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).