Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

ePA: „Freiwilliger Start ist der richtige Weg“

Zur Ankündigung des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach, dass die elektronische Patientenakte (ePA) ab Ende April bundesweit genutzt werden kann, erklärt Dr. Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV):

„Wir begrüßen die Entscheidung des geschäftsführenden Ministers, die elektronische Patientenakte stufenweise und zunächst freiwillig einzuführen. Dafür haben wir uns gemeinsam mit den Kassenärztlichen Vereinigungen lange stark gemacht. Die ePA hat das Potenzial, die Versorgung zu verbessern und Abläufe in den Praxen einfacher zu machen. Dazu müssen aber alle Voraussetzungen stimmen: Neben dem jetzt verkündeten Schließen der Sicherheitslücken ist das auch ein reibungsloses Funktionieren im Praxisalltag. Die ePA darf die Abläufe in den Praxen nicht ausbremsen.

Ein Soft-Start ist deshalb der richtige Weg, um den Praxen, die ePA-ready sind, den freiwilligen Einstieg zu ermöglichen. Und Praxen, die noch nicht so weit sind – weil die Technik bei ihnen noch nicht funktioniert –, bekommen mehr Zeit, um sich vorzubereiten. In diesem Zusammenhang ist es folgerichtig, dass die ePA erst ab 1. Oktober verpflichtend zu nutzen ist und Sanktionen zumindest in diesem Jahr nicht drohen werden. Sehr zu begrüßen ist es auch, dass das Bundesgesundheitsministerium betont, dass durch das Befüllen der ePA das Kindswohl nicht gefährdet werden darf. Der Schutz des Kindes muss absoluten Vorrang haben.“

_________________________________________________________________________________________________________

Pressemitteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung vom 16. April 2025

Verwandte Artikel

Kennen Sie schon diese Podcasts?

Podcast „Sprechende Medizin“ . Der Podcast „Sprechende Medizin“ ist das offizielle Audioformat der Bundesärztekammer. Alle 14 Tage spricht deren Präsident, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator

Weiterlesen »

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).