Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Was ist PSA?

Was ist PSA?

 

Nein, PSA ist nicht nur der Name des ehemaligen Automobilherstellers Groupe PSA: Männer sollten auch das Prostata-spezifische Antigen (PSA) kennen! Das Protein wird von den Prostatadrüsen gebildet und kann im Blut nachgewiesen und gemessen werden. Ein erhöhter PSA-Wert kann ein Hinweis auf Prostatakrebs sein. Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) eine Früherkennungsuntersuchung für Prostatakrebs bei Männern ab dem 45. Lebensjahr durch Tastuntersuchung und durch die Bestimmung des PSA-_x0002_Wertes.

Mehr Informationen gibt es in der Patientenbroschüre der DGU.

Verwandte Artikel

Was tun bei Erektionsstörungen

Erektionsstörung: Ursachen, Behandlungsbedarf und die Rolle des Urologen Erektionsstörungen, auch als erektile Dysfunktion (ED) bezeichnet, betreffen viele Männer weltweit und können sowohl physische als auch

Weiterlesen »

Weltkindertag 2025

Heute ist Weltkindertag! Ein besonderer Tag, an dem wir die Freude und den Zauber feiern, die Kinder in unser Leben bringen. Kinder sind die Zukunft

Weiterlesen »

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).