Sie denken, Sie kennen Ihren Körper? Lassen Sie sich überraschen von diesen spannenden Fakten über die Prostata, ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Organ des Mannes.
Wie die Prostata aussieht
Stellen Sie sich eine Kastanie vor so ungefähr siehr die Prostata aus. Diese walnussgroße Drüse wiegt bei einem jungen Mann gerade mal 20 Gramm und misst etwa 3 cm in der Länge und 4 cm in der Breite. Sie sitzt strategisch günstig unterhalb der Harnblase und umschließt den oberen Teil der Harnröhre.
Was die Prostata alles leistet
Die Prostata ist ein echtes Multitalent. Sie produziert ein milchig-trübes Sekret, das ein wichtiger Bestandteil des Spermas ist. Dieses Sekret macht etwa 20-30 Prozent der Spermamenge aus und enthält zahlreiche Stoffe wie Enzyme und das Prostataspezifische Antigen (PSA), die für die Funktion und Beweglichkeit der Spermien sehr wichtig sind. Ohne die Prostata wären Sie also nicht in der Lage, Kinder zu zeugen!
Prostata und Orgasmus
Hier wird es richtig interessant: Die Prostata spielt eine entscheidende Rolle beim männlichen Orgasmus. Beim Höhepunkt ziehen sich die Muskelfasern der Prostata zusammen und helfen dabei, das Sperma beim Samenerguss (Ejakulation) erst in die Harnröhre und dann nach außen zu befördern. Das erklärt, warum manche Männer die Prostata-Stimulation als besonders intensiv empfinden. Die Prostata wird oft auch als G-Punkt des Mannes bezeichnet und kann bei Stimulation zum Orgasmus führen.
Und wenn die Prostata vergrößert ist?
Mit zunehmendem Alter verändert sich die Prostata. Sie kann deutlich an Volumen zunehmen, was völlig normal ist. Diese Vergrößerung betrifft etwa die Hälfte aller 50-jährigen und fast alle über 90-jährigen Männer. Im Alter zwischen 50 und 54 Jahren liegt das durchschnittliche Volumen der Prostata bei 24 cm³, bei Männern über 75 Jahren beträgt es schon 38 cm³. Diese Vergrößerung kann zu Problemen beim Wasserlassen führen, ist aber nicht zwangsläufig behandlungsbedürftig.
Viele Männer machen sich Sorgen, wenn sie von einer vergrößerten Prostata hören. Doch Entwarnung: Eine gutartige Vergrößerung bedeutet kein erhöhtes Risiko für Prostatakrebs. Trotzdem ist es wichtig, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen, denn Prostataprobleme sind häufig. Etwa 40 Prozent der Männer ab 60 Jahren leiden an einer gutartigen Prostatavergrößerung.
Ihre Prostata ist also ein faszinierendes Organ, das viel mehr kann, als Sie vielleicht dachten. Sie ist nicht nur für Ihre Fortpflanzungsfähigkeit wichtig, sondern auch für Ihr sexuelles Vergnügen. Also, geben Sie auf sie acht und genießen Sie, was sie Ihnen zu bieten hat!
Weitere Infomationen zur Prostata finden Sie hier.