Moderne Technik im OP: Roboter-assistierte Nierenoperation
Wie läuft die OP ab?
Ein Arzt steuert über eine Konsole präzise Roboterarme, die durch kleine Schnitte in den Körper eingebracht werden. Eine spezielle Kamera liefert dabei ein detailliertes 3D-Bild des Operationsfeldes.
Vorteile der Methode
Durch das minimal-invasive Vorgehen werden Schmerzen und Komplikationen vermindert. Das gesunde Gewebe bleibt weitgehend erhalten und die Genesung verläuft deutlich schneller als bei klassischen Operationen.
Technik als Unterstützung
Der Roboter ersetzt den Chirurgen nicht, sondern ermöglicht besonders exakte und sichere Eingriffe. Die Erfahrung des Arztes bleibt für eine erfolgreiche OP entscheidend.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren