Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Wissenswertes

Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.

Alle Meldungen auf einen Blick

Person, Die Tasse Mit Grüner Pflanze Hält

Ursachen des Prostatawachstums

Im Alter von etwa 40 Jahren beginnen bei Männern hormonelle Veränderungen, die zu einem langsamen Wachstum der Prostata führen, zunächst meist symptomfrei. Die Blasenmuskulatur kann sich an das erhöhte Volumen…

Weiterlesen »

Kennen Sie schon diese Podcasts?

Podcast „Sprechende Medizin“ . Der Podcast „Sprechende Medizin“ ist das offizielle Audioformat der Bundesärztekammer. Alle 14 Tage spricht deren Präsident, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über aktuelle Themen…

Weiterlesen »
Frohe Ostern

Fröhliche Ostern

… und viel Spaß bei der Eiersuche Das gesamte Team der “Urologie für alle”-Kampagne wünscht frohe Ostern und entspannte Feiertage.

Weiterlesen »

Warum Frauen zum Urologen gehen sollten

Viele Menschen denken fälschlicherweise, dass Urologie ein medizinisches Fachgebiet nur für Männer ist. Tatsächlich sollten auch Frauen regelmäßig einen Urologen aufsuchen, insbesondere bei Problemen mit der Blase, den Nieren oder…

Weiterlesen »

Heute ist Weltgesundheitstag

Der Weltgesundheitstag am 7. April 2025 ist der perfekte Anlass, um dich an die Wichtigkeit deiner Gesundheit zu erinnern. Besonders in der Urologie spielt Prävention eine entscheidende Rolle, um ernsthafte…

Weiterlesen »
Männerarzt?

Urologe=Männerarzt?

Wahrheiten und Missverständnisse Wenn man an Urologie denkt, kommen vielen sofort Begriffe wie ältere Männer, Prostata und Rektaluntersuchung in den Sinn. Doch dieses stereotype Bild wird der Vielfalt dieses medizinischen…

Weiterlesen »

Diese Risikofaktoren begünstigen Nierenkrebs

Nierenkrebs kann durch eine Vielzahl von Faktoren begünstigt werden, wobei die genauen Ursachen häufig unklar bleiben. Dennoch sind mehrere bekannte Risikofaktoren identifiziert worden, die zur Entstehung der Krankheit beitragen können….

Weiterlesen »

Wenn die Niere krank wird…

Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland haben eine chronische Nierenerkrankung, doch die wenigsten wissen davon. Hier listen wir Ihnen typische Erkrankungen auf: Nierensteine Der Stein ist nur das Symptom…

Weiterlesen »

Am 13. März ist Weltnierentag 2025

Der Weltnierentag 2025 findet am Donnerstag, dem 13. März statt. Dieser jährliche Aktionstag, der seit 2006 von der Internationalen Gesellschaft für Nephrologie (ISN) und der Internationalen Gemeinschaft der Nierenstiftungen (IFKF)…

Weiterlesen »

Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.

Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.

Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.

Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.