Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Kennen Sie schon diese Podcasts?

Podcast „Sprechende Medizin“

.

Der Podcast „Sprechende Medizin“ ist das offizielle Audioformat der Bundesärztekammer. Alle 14 Tage spricht deren Präsident, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über aktuelle Themen aus Medizin, Gesundheitspolitik, Forschung und ärztlichem Alltag. Dr. Reinhardt, erfahrener Allgemeinmediziner und seit 2019 Präsident der Bundesärztekammer, bringt dabei seine langjährige Expertise und seine Position als oberster Vertreter der deutschen Ärzteschaft ein.

Ziel des Podcasts ist es, komplexe medizinische und gesundheitspolitische Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln sowie einen offenen Dialog zwischen Ärzteschaft, Politik und Gesellschaft zu fördern.

Die neueste Folge trägt den Titel „Die aktuelle politische Lage“. Darin beleuchten Dr. Reinhardt und Daniel Finger die jüngsten politischen Entwicklungen, die das Gesundheitswesen beeinflussen. Sie analysieren, welche Herausforderungen und Chancen sich für Ärztinnen, Ärzte und Patientinnen sowie Patienten ergeben und welche gesundheitspolitischen Weichenstellungen jetzt notwendig sind, um die Versorgung in Deutschland zukunftssicher zu gestalten.

Podcast „Pflegebums“

Der Podcast „Pflegebums“ ist ein unterhaltsames und informatives Format, das sich mit Themen rund um Pflege, Gesundheit und Medizin beschäftigt. Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft bringt regelmäßig Expertinnen und Experten in den Podcast, um aktuelle und praxisnahe Einblicke zu vermitteln. Ziel ist es, Fachpersonal wie auch Betroffene und Interessierte über Themen wie Inkontinenz, Beckenboden und urologische Erkrankungen aufzuklären und Hemmschwellen abzubauen.

In der neuesten Folge „Urologie ist sein Leben“ ist Dr. Fabian Queißert zu Gast. Dr. Queißert, Leiter für Kontinenz und Neurologie, spricht offen über seinen Werdegang, seine Leidenschaft für die Urologie und aktuelle Herausforderungen in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Kontinenzstörungen. Die Folge zeichnet sich durch einen lockeren Ton aus und vermittelt praxisnahes Fachwissen, das sowohl für Pflegekräfte als auch für medizinische Laien verständlich ist.

„Pflegebums“ ist somit eine wertvolle Plattform für Information, Austausch und Enttabuisierung sensibler Gesundheitsthemen.

Verwandte Artikel

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).