Eine Hodenverdrehung, auch als Hodentorsion bekannt, verursacht beim Betroffenen plötzlich auftretende, intensive Schmerzen in einem Hoden. Diese treten oft nach sportlichen Aktivitäten auf. Nur eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann die Fruchtbarkeit bewahren.
Typische Anzeichen einer Hodentorsion sind starke Schmerzen im Bereich der Leiste und des Hodens. Der betroffene Hodensack reagiert empfindlich auf Druck, ist gerötet und kann höher als der gesunde Hoden oder quer geneigt sein.
Durch eine spezielle Ultraschalluntersuchung namens Doppler-Sonografie kann der Arzt die Struktur des Hodens und seine Blutversorgung beurteilen. So lässt sich feststellen, ob die Blutzufuhr durch die Hodentorsion beeinträchtigt ist.
Nach der Diagnosestellung wird der Hoden operativ in die korrekte Position gebracht, um seine Durchblutung wiederherzustellen. Falls der Hoden jedoch bereits zu stark geschädigt ist, bleibt nur die Entfernung.
Weitere Informationen sind hier verfügbar.