Berlin – Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sowie die Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP haben in Berlin ein zwölfseitiges Grundsatzpapier zur möglichen Aufnahme von Koalitionsverhandlungen vorgestellt. Die Gesundheitspolitik nimmt in dem Papier rund 18 Zeilen ein.
Dabei setzen die möglichen neuen Koalitionäre nicht auf einen Wechsel des Versicherungssystems: „Die gesetzliche und die private Kranken- und Pflegeversicherung bleiben erhalten“, heißt es in dem Papier, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.